- Säulenzünder
Säulenzünder, älterer Geschoßzünder mit Satzzylinder in einem Holzfutter, der je nach der erforderlichen Brennzeit abgeschnitten wurde.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Säulenzünder, älterer Geschoßzünder mit Satzzylinder in einem Holzfutter, der je nach der erforderlichen Brennzeit abgeschnitten wurde.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Zündungen — (hierzu Tafel »Zündungen« mit Text) haben den Zweck, Explosivstoffe zu entzünden oder die Zündfähigkeit brennbarer Stoffe zu erhöhen. Nach dem Grad ihrer Empfindlichkeit unterscheidet man Selbstzündungen, die durch mechanische Energie (Stoß,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bomben — Bomben, eiserne, mit Sprengladung gefüllte Hohlkugeln glatter Mörser, schwerer Haubitzen und Bombenkanonen (bei Feldhaubitzen hießen sie Granaten). Die B. sind konzentrisch, wenn der Mittelpunkt der Höhlung mit dem der äußern Oberfläche… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Handgranate — Handgranate, kleine eiserne Hohlkugel mit Sprengladung und hölzernem Säulenzünder, im 17. und 18. Jahrh. von den Granatieren (Grenadieren) mit der Hand oder dem Granatgewehr oder in größerer Menge aus einem schweren Mörser geworfen (Granathagel… … Kleines Konversations-Lexikon
Zünder — Zünder, Geschoßzündung, zur Entzündung der Sprengladungen in Hohlgeschossen bestimmte Vorrichtung, unterschieden in Perkussions oder Aufschlagzünder (s.d.) und Zeit oder Brennzünder (s.d.), auch als Vereinigung beider als Doppelzünder (s.d.).… … Kleines Konversations-Lexikon